Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, ob englische Bettdecken wirklich anders sind als deutsche?

Die Antwort ist eindeutig: Ja!

Englische und deutsche Bettdecken unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten.

Lass uns die Unterschiede genauer betrachten.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Englische und deutsche Bettdecken unterscheiden sich hauptsächlich in vier Bereichen: Größe, Füllung, Verarbeitung und Pflegehinweise. Diese Unterschiede entstehen durch verschiedene Schlafgewohnheiten und klimatische Bedingungen in beiden Ländern.

Der offensichtlichste Unterschied liegt in den Abmessungen. Während deutsche Bettdecken oft quadratisch sind, bevorzugen die Briten rechteckige Formate.

Größenunterschiede zwischen englischen und deutschen Bettdecken

Deutsche Standardgrößen

Deutsche Bettdecken folgen traditionell einem quadratischen Format:

  • Einzelbett: 135 x 200 cm oder 155 x 220 cm
  • Doppelbett: 200 x 200 cm oder 240 x 220 cm
  • Kinderdecken: 100 x 135 cm

Englische Standardgrößen

Englische Bettdecken (Duvets) sind deutlich rechteckiger:

  • Single: 135 x 200 cm
  • Double: 200 x 200 cm
  • King Size: 230 x 220 cm
  • Super King: 260 x 220 cm

Unterschiede bei Materialien und Füllungen

Deutsche Bettdecken-Tradition

Deutsche Hersteller setzen traditionell auf natürliche Füllmaterialien. Daunen und Federn dominieren den Markt, oft in verschiedenen Mischverhältnissen. Auch Schafwolle und Kamelhaar sind beliebte Alternativen.

Die Verarbeitung erfolgt meist in kleineren Kammern, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Wir empfehlen
Welldora Komfort Bettdecke 135x200
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Englische Duvets

Englische Bettdecken verwenden häufiger synthetische Füllungen wie Polyester oder Mikrofaser. Dies liegt am feuchteren Klima Großbritanniens – synthetische Materialien trocknen schneller und sind weniger anfällig für Schimmelbildung. Englische Duvets haben oft größere Kammern oder eine Steppung, die sich von deutschen Modellen unterscheidet, um den besonderen klimatischen Anforderungen gerecht zu werden.

Wärmestufen und Klimaanpassung

Deutsche Klassifizierung

Deutsche Bettdecken werden traditionell in Wärmestufen eingeteilt:

  1. Sommerdecke: Leicht, für warme Nächte
  2. Ganzjahresdecke: Mittlere Wärmestufe
  3. Winterdecke: Extra warm für kalte Nächte
  4. 4-Jahreszeiten-Decke: Kombinierbar aus zwei Decken

Englische Tog-Bewertung

Englische Duvets verwenden das Tog-System zur Wärmemessung:

  • 1-7 Tog: Sommerdecken
  • 7-10 Tog: Ganzjahresdecken
  • 10-15 Tog: Winterdecken

Dieses System ist wissenschaftlicher und gibt genauere Auskunft über die Isolationsleistung.

Wir empfehlen
Siebenschläfer 4-Jahreszeiten
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pflegeunterschiede und Haltbarkeit

Deutsche Pflegestandards

Deutsche Bettdecken sind oft für die professionelle Reinigung konzipiert. Daunendecken benötigen spezielle Behandlung und können meist nicht in der heimischen Waschmaschine gewaschen werden. Die Haltbarkeit ist durch hochwertige Materialien oft überdurchschnittlich gut.

Englische Pflegeleichtigkeit

Englische Duvets sind häufig waschmaschinengeeignet und trocknerfreundlich. Dies macht sie praktischer für den Alltag, besonders in Haushalten mit Kindern oder Allergikern.

Welche Bettdecke ist die richtige für dich?

Die Wahl zwischen englischen und deutschen Bettdecken hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Deutsche Bettdecken eignen sich besser, wenn du natürliche Materialien bevorzugst und bereit bist, mehr in Pflege zu investieren. Englische Duvets sind praktischer, pflegeleichter und oft günstiger in der Anschaffung.

Beide Varianten haben ihre Berechtigung und können für erholsamen Schlaf sorgen – entscheidend ist, dass Größe, Wärmestufe und Material zu deinen individuellen Schlafgewohnheiten passen.

Wir empfehlen
BEDSURE Bettdecke 135x200
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Clara ist England-Kennerin und teilt ihre Geheimtipps für Reisen durch die kulturellen und landschaftlichen Highlights Englands.