Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst nicht ohne Strom in England dastehen?

Das wäre ein echtes Problem für deine Reise.

Viele Reisende vergessen die unterschiedlichen Steckdosen und können dann ihre Geräte nicht aufladen.

Hier erfährst du alles über Adapter für deine England-Reise.

Ja, du brauchst definitiv einen Adapter für England

Die Antwort ist eindeutig: Du benötigst unbedingt einen Reiseadapter für England. Das Vereinigte Königreich verwendet ein völlig anderes Steckdosensystem als Deutschland, Österreich oder die Schweiz.

Ohne den richtigen Adapter bleiben deine deutschen Elektrogeräte nutzlos. Das betrifft dein Handy-Ladegerät genauso wie deinen Laptop, Föhn oder andere elektronische Geräte.

Wir empfehlen
Reiseadapter UK Adapter England
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Welcher Steckertyp wird in England verwendet?

England nutzt den Steckertyp G, auch bekannt als „britischer Stecker“. Dieser hat drei rechteckige Stifte in einer charakteristischen Form:

  • Zwei horizontale Stifte für Phase und Nullleiter
  • Ein größerer vertikaler Stift für die Erdung
  • Integrierte Sicherung im Stecker

Die Spannung beträgt wie in Deutschland 230 Volt, sodass du dir wegen der elektrischen Kompatibilität keine Sorgen machen musst.

Welchen Adapter solltest du kaufen?

Universaladapter vs. spezieller UK-Adapter

Du hast zwei Optionen für deinen England-Urlaub:

Spezieller UK-Adapter (Typ G):
Diese Adapter sind kompakt, günstig und perfekt für reine England-Reisen. Sie kosten meist zwischen 5-15 Euro und nehmen wenig Platz im Gepäck weg.

Universaler Reiseadapter:
Falls du öfter international reist, lohnt sich ein Universaladapter. Er funktioniert in über 150 Ländern und kostet zwischen 15-40 Euro.

Spezieller UK-Adapter und Universaler Reiseadapter sind beide sinnvolle Investitionen.

Wir empfehlen
Reiseadapter Weltweit Universal
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Worauf beim Kauf achten?

Achte auf diese wichtigen Eigenschaften:

  • Sicherheitszertifizierung: CE-Kennzeichnung sollte vorhanden sein
  • Belastbarkeit: Mindestens 10 Ampere für normale Geräte
  • USB-Anschlüsse: Praktisch für direktes Laden von Smartphones
  • Kompakte Bauweise: Wichtig für platzsparendes Reisen

Wo kannst du Adapter kaufen?

Vor der Reise

Am besten besorgst du dir den Adapter bereits in Deutschland:

  • Elektronikfachmärkte (Media Markt, Saturn)
  • Online-Shops (Amazon, eBay)
  • Drogeriemärkte (dm, Rossmann)
  • Reisebüros und Reiseaccessoire-Läden

In England

Falls du den Adapter vergessen hast, findest du ihn auch vor Ort:

  • Flughäfen (teurer, aber sofort verfügbar)
  • Supermärkte wie Tesco oder Sainsbury’s
  • Elektronikläden wie Currys PC World
  • Kleine Convenience Stores

Besondere Situationen und Tipps

Mehrere Geräte gleichzeitig

Wenn du viele Geräte dabei hast, kann ein Adapter mit mehreren Steckplätzen oder USB-Ports sinnvoll sein. Alternativ kannst du eine deutsche Mehrfachsteckdose mitbringen und diese über einen einzelnen Adapter anschließen.

Reiseführer England können dir zudem nützliche Tipps und Adressen geben.

Wir empfehlen
Brennenstuhl Alea-Power USB-Charger
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Leistungsstarke Geräte

Bei Geräten wie Föhn, Glätteisen oder Laptop-Netzteilen prüfe die Wattzahl. Standard-Adapter schaffen meist bis zu 2300 Watt, was für die meisten Geräte ausreicht.

Aufbewahrung und Transport

Bewahre den Adapter im Handgepäck auf, damit du ihn sofort nach der Ankunft nutzen kannst. Eine kleine Tasche oder Hülle schützt vor Beschädigungen.

Fazit: Ohne Adapter geht nichts

Ein Reiseadapter für England ist absolute Pflicht und sollte ganz oben auf deiner Packliste stehen. Spare nicht am falschen Ende – ein guter Adapter kostet wenig, erspart dir aber viel Ärger.

Kaufe den Adapter am besten schon vor der Reise, dann startest du entspannt in deinen England-Urlaub und kannst alle deine Geräte problemlos nutzen.

Clara ist England-Kennerin und teilt ihre Geheimtipps für Reisen durch die kulturellen und landschaftlichen Highlights Englands.